Das Team kam mit dem Shuttle bei der Warp-Gondel an und unterzog diese einer eingehenderen Begutachtung. Es stellte sich heraus, dass die Metallstruktur der Gondel auf molekularer Ebene verändert wurde[. Sie hatte zwar noch ihren metallischen Charakter, war jedoch wesentlich instabiler als zuvor. Dies zeigte sich auch darin, dass eine Vielzahl an Mikro-Meteoriten die Gondel bereits durchlöchert hatten. Das Team bahnt sich über die Abrisskante den Weg ins Innere der Gondel und fand dort verstautes Werkzeug an den Orten, an denen es laut Handbuch sein sollte. In einem Werkzeugkoffer konnte ein kleiner Behälter mit nicht synthetischem Alkohol gefunden werden, der laut Aufschrift einem Lieutenant Hopkins gehörte.
Anhand dieser Daten konnte über eine Kreuzabfrage der Datenbank das Schiff identifiziert werden. Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die USS Cree, eine New Orleans-Klasse, die vor über 40 Jahre spurlos verschwand. Weiteren Scans der Gondel zufolge ist diese jedoch maximal 15 Jahre an dieser Stelle. Aufgrund leicht erhöhter Chronitonenbelastung wurde nach eben diesen gescannt. In der Nähe der Gondel fand sich eine inaktive Raum-Zeit-Anomalie, die Aufschluss über den Verbleib der USS Cree geben könnte. Während das Team zur Mitsunari zurückkehrt, wird die Anomalie weiter untersucht. Falls dies keine Hinweise liefern kann, wird das nahe gelegene Funam-System angeflogen, dort gab die USS Cree ihre letzten Lebenszeichen von sich.
Anwesende Stammcrew





Anwesende Gäste
keine